Baumriese

Waldtherapeutisches Zentrum Waldbaden-Waldtherapie-Waldyoga

Tauche ein in die Welt des Waldes mit Waldbaden, Waldyoga und Waldwissen. Ganzheitliche Naturerlebnisse für Körper, Geist und Seele – individuell buchbar!

Entdecke die wohltuende Kraft des Waldes

Wir bieten ganzheitliche Einblicke in die faszinierende Welt des Waldes. Von heilenden Substanzen über altes Waldwissen bis hin zu ökologischen Zusammenhängen und zukunftsfähigen Wäldern – bei uns stehen die positiven Effekte des Waldes auf Mensch und Natur im Mittelpunkt.

Neu: Kurs “Wald-Therapie – Waldbegegnung”

Im Wald kommen wir zur Ruhe, wir lassen los, was uns belastet. Im Schutze des Blätterdaches finden wir einen Ort, wo wir wieder zu unseren Wurzeln gelangen, in uns hinein hören, uns spüren, Klarheit finden.

Wir lassen Belastendes gehen und kommen zur Ruhe. Durch direkten Kontakt mit Bäumen und Waldboden, froh stimmenden musikalischen Klängen, Impuls-Einheiten bestehend aus sanften Atmungs-Übungen bis hin zu Begegnungs-Gesprächen ist dieser Kurs eine wohltuende Mischung, die Waldbaden, Waldklang-Meditation sowie einen lockeren Austausch verbindet.

Waldbaden – Forest Therapy

  • Beschreibung: Zur Ruhe kommen, Eintauchen in die wohltuende Atmosphäre des Waldes … die innere Mitte und die ureigenen Wurzeln finden, Körper und Geist in Einklang bringen, in Balance kommen …
  • Veranstaltungsorte: Artenreiche Mischwaldgebiete im Raum Villach + Feldkirchen – erlebe Waldverbundheit und tanke Energie!
  • Zeitraum: April bis November 2025
  • Besonderheit: Individuell buchbar, Gruppen ab 4 Personen oder zu Fixterminen

Saison 2026: Waldbaden – Forest therapy mit der FAST Ossiach auf der Seewiese – Frühjahr bis Herbst 26

2. Waldyoga

  • Beschreibung: Leichte, entspannende Übungen im Einklang mit der Natur. Ideal für mentale Stärke, klare Gedanken und ein gesundes Körperbewusstsein.
  • Kursangebot: Kurse buchbar über den Verein NaTour ErLeben
  • Zeitraum: Frühjahr bis Herbst 2025
  • Veranstaltungsorte:
  • Waldwiese am Ossiacher See in Ossiach / Kooperation mit der FAST Ossiach sowie Waldwiese in Warmbad. Ab 4 Personen.
  • Start Waldyoga/Waldbaden auf der Waldwiese in Ossiach: Montag, 28. April, 8:30
  • Mitzubringen: Yogamatte, Trinkflasche

Mit waldverbundenen Grüßen!

🌀🌳🌲🥬🌀

3. Waldapotheke / Heilsubstanzen des Waldes

  • Beschreibung: Erlebe die Kraft von Waldkräutern, Baumharzen und anderen Waldprodukten. Lerne altes, nahezu vergessenes Wissen über die heilenden Wirkungen der Natur.
  • Zeitraum: März bis Oktober
  • Inhalte:
    • Waldkräuter und ihre Heilwirkungen
    • Traditionelle Anwendungen aus der Wald-Apotheke

4. Spirituelle Waldwanderungen

  • Beschreibung: Auf wohltuenden, klangvollen Waldwanderungen für die Sinne gelangen wir zu unseren eigenen Wurzeln und erhalten Impulse, den Blick für das Wundervolle in der Natur zu öffnen.
  • Zeitraum: April bis November
  • Veranstaltungsort: Mischwald Kloster Wernberg
  • Kursangebot: ab 3 Personen (1,5-stündig), mittwochs oder freitags oder individuell buchbar (35 €/Gruppe: 140 €)

5. Kinderangebote: Waldwichtel-Tour

  • Beschreibung: Ein Abenteuer für Kinder ab 4 Jahren. Mit Spielen und spannenden Entdeckungen erfahren die Kleinen die Geheimnisse des Waldes:
  • Extras: Geburtstage mit Waldentdeckungstouren – ein Erlebnis, das Neugier und Forscherdrang weckt.
  • Besonderheit: Spielerische und sinnesbasierte Waldpädagogik.

6. Wald-Exkursionen + Wald-therapeutische Einheiten für Kinder / Schüler

Wald-Sessions für Kinder und Jugendliche – individuelle Wald-Einheiten mit Kindern + Schülergruppen – Sozialverhalten, Gruppendynamik, Zugang zur Natur, unplugged-Sessions

Spezialthemen und Seminare

  • Zukunfts-Wald: Seminare zu klimafitten Wäldern und deren ökologischer Bedeutung.
  • Baumharze: Vertiefende Kurse zur heilenden Wirkung von Baumharzen und deren Anwendung.

Über die Gründerin

Mag. Ulrike Knely

  • Studium der Umweltsystemwissenschaften
  • Dipl. Ökologin, Heilkräuter-Pädagogin, Natur-Coach
  • Waldpädagogin
  • Gründerin der Wald-Akademie
  • Langjährige Erfahrung in Naturschutzbildung, Waldwissen und ökologischer Forschung
  • Seminare/Führungen über einen klimafitten Zukunftswald

Kontakt und Buchung

  • Telefon: 0699/181 777 37
  • Email: office@natourerleben.at
  • Buchung: Individuell und flexibel nach Vereinbarung möglich.

Erlebe die heilende Kraft des Waldes und entdecke neue Perspektiven auf Natur und Mensch!

Ich freue mich auf Waldverbundenheit mit euch!

Mit naturverbundenen Grüßen

Ulrike

Inhalt kann nicht kopiert werden!